Das Gynolife IVF Center wurde 2013 eröffnet und führte im Jahr 2021 500 Behandlungszyklen durch von denen 60% auf Eizellspenden und 30% auf IVF mit eigenen Eizellen (einschließlich Samenspenden) entfielen. In Gynolife gibt es zwei IVF-Labors und zwei Operationssäle. Den Patientinnen stehen 9 Einzelaufwachräume und 2 Doppelaufwachräume zur Verfügung.
Die Klinik beschäftigt 2 Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe mit 11 und 16 Jahren Erfahrung in diesem Bereich und 3 Embryologen, darunter eine leitende Embryologin, Özlem Ulusoy, die über 6 Jahre Erfahrung verfügt. Das Personal der Klinik spricht fließend Englisch und es gibt auch ein internationales Team in der Klinik, das bei der Übersetzung helfen kann.
Das Gynolife IVF Center ist nach ISO 9001 zertifiziert und vom Gesundheitsministerium akkreditiert.
Medizinisches Team
Dr. Murat Onal
Der medizinische Leiter des Gynolife IVF-Zentrums ist Dr. Murat Onal (siehe Bild oben). Er ist Geburtshelfer, Gynäkologe und IVF-Spezialist. Er wurde 1981 in Nikosia, Zypern, geboren. Nachdem er 2004 das Güzelyurt Turkish Maarif College als Klassenbester abgeschlossen hatte, studierte er an der medizinischen Fakultät in Istanbul. Zwischen 2004 und 2009 absolvierte er seine Spezialisierung in Geburtshilfe und Gynäkologie an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Fakultät Istanbul. Seine Doktorarbeit schrieb er zum Thema „Bewertung der Wirksamkeit der peripheren Neuromodulation bei Frauen mit überaktiver Blase durch Doppler-USG und andere Kriterien“. Zwischen 2010 und 2012 arbeitete er als Facharzt im Private European Dawn Hospital. Zwischen 2012 und 2014 arbeitete er in der IVF-Abteilung des Istanbul Memorial Hospital. Seit Juni 2014 ist er im Gynolife IVF Center in Zypern tätig. Er absolvierte sein IVF-Zertifizierungsprogramm in der Istanbul Memorial IVF-Abteilung. Er ist Mitglied von ESHRE TSRM (Türkisch von LOÜEH Reproduktionsmedizin) TJOD und ÜTD.
Gynolife IVF Center Behandlungen
Bei Gynolife können Sie zwischen den folgenden Behandlungen und Dienstleistungen wählen:
- IUI (intrauterine Insemination) und AID (künstliche Befruchtung durch Spender)
- IVF/ICSI
- Eizellspende
- Spermaspende
- Embryospende
- PGT
- Assisted Hatching (Schlüpfhilfe)
- Einfrieren von Embryonen/Gameten
- Embryoglue
- MicroChip-Spermienauswahl.
In der Klinik werden Patienten bis zum Alter von 55 Jahren aufgenommen. Auch alleinstehende Frauen und lesbische Paare sind willkommen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine IVF bei HIV-positiven Paaren durchzuführen, wenn die HIV-RNA negativ ist.
Möchten Sie mehr über eine bestimmte Behandlung erfahren? Kontaktieren Sie das Gynolife IVF Center
Gynolife IVF Center Preisliste 2022
- IUI (intrauterine Insemination) – 800 EUR.
- AID (künstliche Befruchtung durch Spender) – 2.500. EUR.
IVF mit eigenen Eizellen
Die Kosten für eine IVF-Behandlung mit eigenen Eizellen belaufen sich auf 3.000 EUR. Darin enthalten sind die Eizellentnahme, die Sedierung, die Entnahme der Spermaproben und der Embryotransfer. Für das Einfrieren der Embryonen fallen zusätzliche Kosten an.
Eizellspende
Die Behandlung mit gespendeten Eizellen kostet 5.000 EUR und umfasst die Vorbereitung der Eizellspenderin, die Embryonenbildung und den Embryotransfer. Die erste Beratung ist kostenlos. Die ICSI und die erweiterte Kultur bis zur Blastozyste sind ebenfalls im Programm enthalten.
Wenn Sie das Sperma Ihres Partners einfrieren möchten, betragen die Kosten 250 EUR. Die Vitrifikation von Eizellen kostet 500 EUR, hinzu kommt eine jährliche Lagerungsgebühr von 250 EUR. Für den eingefrorenen Embryotransfer werden Ihnen 1.000 EUR berechnet. Die Eizellspenderinnen bei Gynolife sind zwischen 21 und 29 Jahre alt und anonym. In der Klinik können die Patientinnen das Foto der Spenderin als Baby sehen. Es stehen verschiedene ethnische Zugehörigkeiten der Spenderinnen zur Verfügung, z. B. kaukasisch (weiß), hispanisch (lateinisch), skandinavisch, afrikanisch (schwarz), asiatisch, indisch, arabisch. Es besteht in der Klinik keine Möglichkeit, Eizellen zu teilen.
Einfrieren (Social Freezing)
Wenn Sie Ihre Eizellen konservieren und später in Ihrem Leben verwenden möchten, können Sie sich einem Einfrierprozess für Eizellen unterziehen. Die Eiabholung kostet 2.500 Euro und die Lagergebühr 250 Euro pro Jahr.
Wenn Sie Fragen zu diesen Paketen haben, wenden Sie sich an das Gynolife IVF Center
Gynolife IVF Center Erfolgsraten 2021
Die klinische Erfolgsrate der Eizellspende pro Embryotransfer lag im Jahr 2021 bei 77%. Bei der IVF mit eigenen Eizellen lag die Quote im Jahr 2020 bei 62%. Die Erfolgsrate pro Embryotransfer bei der IVF mit eigenen Eizellen hängt vom Alter der Patientin ab:
- Frauen unter 35 Jahren – 70%.
- Frauen zwischen 35-40 Jahren – 51%
- Frauen über 40 Jahre – 20%.
Die klinische Schwangerschaftsrate bei eingefrorenen Embryonen lag im Jahr 2021 bei 68%. Die klinische Erfolgsrate bei Embryonenspenden lag bei 82%. Der bevorzugte Tag des Embryotransfers ist Tag 5 (Blastozystenstadium). Die durchschnittliche Anzahl der in der Klinik transferierten Embryonen liegt bei 2 und die Mehrlingsgeburtenrate betrug im Jahr 2021 32%.
Benötigen Sie weitere Informationen über die IVF-Erfolgsraten? Kontaktieren Sie das Gynolife IVF Center
Von den Mitarbeitern
Unsere Grundwerte und unser Engagement für Spitzenleistungen leiten uns jeden Tag in unserem Bestreben, Paaren und Einzelpersonen auf ihrem Weg zur Gründung einer Familie zu helfen. Das beste Interesse unserer Patienten hat für uns oberste Priorität. Deshalb bieten wir eine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Dienstleistungen, die auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind. Wir halten uns an die höchsten Standards in Bezug auf Professionalität, Ethik und persönliche Verantwortung, die dem Vertrauen, das unsere Patienten in uns setzen, gerecht werden. Die Gynolife IVF-Klinik genießt einen ausgezeichneten Ruf und hat die höchste Erfolgsquote in Zypern, die durch den engagierten Einsatz aller Teammitglieder erreicht wurde.
Welche Patienten kommen in die Klinik?
Patienten, die das Gynolife IVF Center besuchen, sind wirklich international. 2021 kamen 60% von ihnen aus der Türkei, 10% aus Zypern, 10% aus Bulgarien und 20% aus Großbritannien, Schweden und Deutschland.
Lage der Klinik
Die Adresse der Klinik ist Ragip Kenan Sok No. 8, Lefkosa/K.K.T.C, Zypern. Das Gynolife IVF Center befindet sich in einem Außenbezirk. Es gibt drei Flughäfen, von denen aus Sie die Klinik erreichen können. Dies sind die internationalen Flughäfen Larnaca, Ercan und Paphas. Der Flughafen Larnaca ist eine Autostunde von der Klinik entfernt, der Flughafen Ercan ist nur 20 Minuten und der Flughafen Paphos 2 Stunden entfernt.
Die Gynolife-Koordinatoren können den Transport und die Unterkunft für die Patienten organisieren. Die Kosten variieren je nach Hotel und Flughafen, den der Patient wählt. Die Klinik hat außerdem Vereinbarungen mit allen Hotels auf Zypern getroffen.