IVF in Madrid planen: Die besten Kliniken, Reisetipps und Einblicke für Patienten
Spanien ist eines der besten europäischen Länder für Fertilitätsbehandlungen und bietet Kliniken von Weltklasse, erfahrene Ärzteteams und eine hervorragende Patientenbetreuung. Aus diesem Grund ist die Hauptstadt Madrid eine der beliebtesten Städte für Patienten aus dem Ausland. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Kinderwunschkliniken in Madrid vor, geben Ihnen praktische Reisetipps und verraten Ihnen, wie Sie eine reibungslose Fruchtbarkeitsreise planen können.
Warum Madrid ein beliebtes IVF-Ziel ist
Madrid hat sich im Stillen zu einem der führenden Ziele für IVF-Behandlungen in Europa entwickelt – und es ist leicht zu erkennen, warum. Die Stadt verbindet medizinisches Fachwissen mit herzlicher, persönlicher Betreuung, so dass sich die Patienten bei jedem Schritt unterstützt fühlen. Die Kliniken in Madrid sind nicht nur für ihre hohen Erfolgsquoten und ihre hochmoderne Technologie bekannt, sondern auch für ihr mehrsprachiges Personal, das sich mit viel Einfühlungsvermögen und Professionalität um internationale Patienten kümmert. Im Vergleich zu anderen Ländern bietet Spanien auch einen offeneren rechtlichen Rahmen für die assistierte Reproduktion, einschließlich Behandlungen wie Eizellenspende und IVF für alleinstehende Frauen und gleichgeschlechtliche Paare. Abgesehen von den medizinischen Aspekten bietet Madrid selbst alle Vorteile, die man von einer europäischen Hauptstadt erwarten kann: gute Verkehrsanbindungen, schöne Parks und ein reiches kulturelles Leben, das Sie während Ihres Aufenthalts genießen können.
Anreise nach Madrid von anderen europäischen Städten aus
Die Anreise nach Madrid ist von den meisten deutschen Städten aus einfach. Mit Direktflügen von Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München und Köln sowie weiteren Städten wie Bremen, Stuttgart, Dresden, Hannover, Leipzig/Halle und Nürnberg gibt es oft günstige Optionen, die Sie in weniger als drei Stunden in die spanische Hauptstadt bringen. Der Flughafen Madrid-Barajas ist mit U-Bahn, Zug und Taxi gut an das Stadtzentrum angebunden, so dass der Transfer reibungslos und stressfrei verläuft.
Für diejenigen, die lieber mit dem Zug reisen, verbindet das spanische Hochgeschwindigkeitsnetz (AVE) Madrid mit Städten wie Barcelona, Valencia und Sevilla – perfekt, wenn Sie eine Behandlung mit einer Reise verbinden möchten. Ganz gleich, ob Sie für eine Beratung, einen Behandlungszyklus oder einen längeren Aufenthalt nach Madrid kommen, die gute Erreichbarkeit und die einfache Anreise sind ein weiterer Grund, warum so viele Menschen Madrid als ihr IVF-Ziel wählen.
Die einfache Anreise zu Ihrer Kinderwunschklinik reduziert den Stress und erhöht die Chancen auf ein gutes Behandlungsergebnis.
Lernen Sie die besten Kinderwunschkliniken in Madrid kennen
Wir stellen Ihnen einige der Kliniken vor, denen wir vertrauen und die wir sorgfältig recherchiert haben, damit Sie die Informationen erhalten, die Sie benötigen:
Tambre Madrid
Die Clínica Tambre ist eine führende private Fruchtbarkeitsklinik in Madrid, die 1978 gegründet wurde und für ihre hochmoderne Technologie, die hohen Erfolgsraten und die persönliche Betreuung der Patienten bekannt ist. Mit über 40 Jahren Erfahrung und einer soliden wissenschaftlichen Grundlage, zu der mehr als 56 veröffentlichte Studien des Gründers Dr. Pedro Caballero gehören, ist Tambre sowohl in Spanien als auch international anerkannt. Es bietet ein breites Spektrum an Behandlungen wie IVF, ICSI, Eizell-/Spermien-/Embryonenspende, ROPA und Fertilitätserhaltung. Die Kinderwunschklinik wurde 2018 renoviert und verfügt nun über zwei Speziallabore und private Aufwachräume.
Das medizinische Team besteht aus erfahrenen Fruchtbarkeitsspezialisten, Embryologen und mehrsprachigem Personal, das von Dr. Laura García de Miguel geleitet und von Experten wie Dr. Esther Marbán unterstützt wird. Tambre zeichnet sich durch seinen Fokus auf Forschung, Webinare und fortschrittliche Diagnostik wie PID, KIR-HLA-Genotypisierung und CometFertility® aus. Sie war die erste Klinik in Spanien, die ISO-Zertifizierungen erhielt, und die einzige europäische Klinik, die zweimal mit dem EFQM Quality Management Finalists Award ausgezeichnet wurde. Ihre Samenbank ist eine der ältesten und modernsten des Landes.
Etwa 50 % der Patienten sind Spanier, der Rest kommt aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und anderen Ländern. Die Klinik bietet praktische Dienstleistungen wie Abholung vom Flughafen, Hotelpartnerschaften und eine gute Anbindung an das Stadtzentrum.
Google Bewertung: N.O
„Ich bin mit Clinica Tambre rundum zufrieden.
Vom ersten Kontakt über alle Fragen, die ich hatte, bis hin zu meinen Zweifeln und der Behandlung, die ich vor Ort erhielt, wurde ich gut betreut und beraten. Ich war mir bewusst, dass die Chancen 50:50 stehen, aber ich wollte es versuchen.
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, dank der Atmosphäre und des freundlichen Personals.
Ich blieb nicht nur mit der Klinik in Kontakt, sondern sie haben mich auch während der gesamten Schwangerschaft betreut und waren immer für mich da, wenn ich sie brauchte.
Heute halten wir unser Wunder und unsere wunderschöne Tochter in unseren Armen.
Eugin
Die 1999 in Barcelona gegründete Eugin-Klinik ist eines der größten Fruchtbarkeitszentren Europas und Teil der globalen Eugin-Gruppe, die 34 Kliniken in 9 Ländern umfasst. Mit hochmodernen Einrichtungen, die sich über 6.000 m² erstrecken, bietet Eugin ein modernes, privates und patientenorientiertes Erlebnis, einschließlich mehr als 30 individueller Wartezimmer, die mit Beratungsräumen verbunden sind. Die Klinik ist auf ein breites Spektrum von Fruchtbarkeitsbehandlungen spezialisiert, darunter IVF, ICSI, Ei-/Samenspende, Embryonenspende, ROPA und Fertilitätserhaltung, und führt jährlich etwa 25 000 Behandlungen durch.
Das medizinische Team besteht aus mehrsprachigen Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung. Unter der Leitung von Dr. Daniel Mataró in Barcelona und Dr. Marisa Lacárcel in Madrid werden sie von einer Gruppe von Spezialisten wie Dr. Clara Colomé und Dr. Andreas Abraham unterstützt. Eugin bietet auch psychologische Unterstützung, genetische Beratung und fortschrittliche Techniken wie PRP-Ovarialverjüngung, EmbryoScope und nicht-invasive PGT an. Die Klinik legt großen Wert auf Sicherheit und Qualität und verfügt über zahlreiche ISO-Zertifizierungen und hochmoderne Sicherheitssysteme wie die Witness-Traceability-Methode.
Eugin ist sehr international ausgerichtet – 87 % der Patienten kommen aus dem Ausland. Die Klinik ist bekannt für ihre transparente Preisgestaltung, ihre umfassenden Behandlungspakete und ihr optionales Rückerstattungsgarantieprogramm. Durch seine günstige Lage in Madrid bietet Eugin Hotelrabatte und einen einfachen Zugang zum Flughafen und ist bestrebt, die Fruchtbarkeitsreise eines jeden Patienten so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Google Bewertung Hawai Schmitt:
„Hallo, mein Mann und ich hatten Probleme, ein Kind zu zeugen. Wir entschieden uns, die Eugin-Klinik aufzusuchen. Wir wurden von hochprofessionellen Mitarbeitern empfangen, die sehr gut zuhören können. Wir wurden in jeder Phase begleitet, beraten und unterstützt. Wir hatten die Freude, den kleinen Adrien in unserem Leben willkommen zu heißen. Nochmals vielen Dank für all dieses Glück!“
IVI Madrid
Das IVI wurde 1990 als erste medizinische Einrichtung in Spanien gegründet, die sich ausschließlich der Reproduktionsmedizin widmet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter von Fruchtbarkeitsbehandlungen mit über 80 Kliniken und 7 Forschungszentren in 9 Ländern entwickelt. Im Jahr 2017 fusionierte IVI mit RMA und bildete so die weltweit größte Gruppe für assistierte Reproduktion. IVI ist bekannt für seinen Fokus auf fortschrittliche Technologie, wissenschaftliche Forschung und sehr erfahrene internationale Teams, die mehrsprachige Betreuung anbieten. Jedes Jahr werden in den IVI-Kliniken mehr als 100 Babys geboren, die auf Behandlungen zurückzuführen sind.
Die Kinderwunschklinik bietet eine breite Palette von Fruchtbarkeitsbehandlungen an, darunter IVF, ICSI, künstliche Befruchtung, die ROPA-Methode, Ei- und Samenspende, genetische IVF und Fertilitätserhaltung. IVI ist auch führend bei hochkomplexen Fällen und verfügt über Fachwissen bei der Verjüngung der Eierstöcke und modernste Techniken wie PRGF, Perfect Match 360º Spenderabgleich und genetische Präimplantationstests. Die personalisierten Behandlungspläne werden von Spezialisten für Genetik, Immunologie, Reproduktionschirurgie und emotionale Betreuung unterstützt, um einen umfassenden Ansatz für jede Patientin zu gewährleisten.
Die Erfolgsquoten von IVI gehören zu den höchsten in Europa und werden von unabhängiger Seite geprüft und der Spanischen Fruchtbarkeitsgesellschaft (SEF) gemeldet. Das medizinische Team umfasst über 100 Fruchtbarkeitsärzte und 130 Embryologen. Die Kliniken befinden sich in ganz Spanien – in Städten wie Madrid, Barcelona, Alicante, Valencia und anderen – und sind somit für Patienten aus dem In- und Ausland leicht erreichbar. IVI ist nicht nur für seine klinischen Spitzenleistungen bekannt, sondern auch für sein Engagement für Innovation, Sicherheit und individuelle Betreuung.
Google Bewertung Melanie Horn:
„Das IVI-Team stand uns immer zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und unsere Bedürfnisse schnell und kompetent zu erfüllen. Mit einem persönlichen Ansprechpartner für alle organisatorischen Belange und dem direkten Zugang zu unserem Arzt fühlten wir uns sehr gut betreut. Dies empfanden wir als besonders hilfreich und angenehm, da die Behandlung für uns, wie für viele andere Paare auch, emotional sehr belastend war. Diese sehr persönliche Betreuung und das erfolgreiche Ergebnis unserer Behandlung heben IVI Madrid eindeutig von anderen Kliniken in diesem Bereich ab. Wir sind dem Team sehr dankbar.“
Nützliche Tipps für internationale Patienten, die nach Madrid kommen
Für eine Fruchtbarkeitsbehandlung ins Ausland zu reisen, kann sowohl aufregend als auch überwältigend sein, insbesondere wenn man sich in einem neuen Land und einem neuen Gesundheitssystem zurechtfinden muss. Wenn Sie als internationaler Patient einen Besuch in Madrid planen, kann ein wenig Vorbereitung viel dazu beitragen, dass Ihre Reise reibungslos, sicher und stressfrei verläuft. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, sich während Ihres Aufenthalts in der spanischen Hauptstadt sicher und gut betreut zu fühlen – von der Visabestimmung bis hin zum Verständnis der örtlichen Dienstleistungen.
- Visum und Einreisebestimmungen prüfen
Vergewissern Sie sich vor der Reise, dass Ihr Reisepass oder Asuweis noch mindestens sechs Monate gültig ist, und prüfen Sie, ob Sie für die Einreise nach Spanien zu medizinischen Zwecken ein Visum benötigen. Gegebenenfalls kann Ihre Klinik ein medizinisches Einladungsschreiben ausstellen, um Ihren Visumsantrag zu unterstützen. - Bringen Sie übersetzte Krankenakten mit
Bereiten Sie eine Mappe mit Ihrer jüngsten Krankengeschichte, Diagnoseberichten, Testergebnissen und allen aktuellen Rezepten vor. Wenn diese Unterlagen nicht in Spanisch oder Englisch vorliegen, ist es ratsam, sie im Voraus übersetzen zu lassen, um Verzögerungen bei Ihrer Behandlung zu vermeiden, aber Sie können jederzeit in Ihrer Klinik fragen, welche Sprachen für das Team akzeptabel sind. - Bestätigen Sie die sprachliche Unterstützung in der Klinik
Viele Kliniken in Madrid betreuen viele internationale Patienten und bieten Dienstleistungen in Englisch und oft auch Deutsch. Es ist jedoch ratsam, sich im Voraus zu erkundigen, ob Dolmetscherdienste zur Verfügung stehen, insbesondere wenn Sie Unterstützung in einer weniger verbreiteten Sprache benötigen. - Planen Sie Zeit für Erholung und Flexibilität ein
Medizinische Behandlungen erfordern oft Ruhepausen oder Nachuntersuchungen, insbesondere bei Fruchtbarkeitsbehandlungen oder Operationen. Planen Sie ein paar zusätzliche Tage nach Ihrem letzten Termin in Madrid ein, falls Ihr Arzt zusätzliche Ruhe oder Beobachtung anordnet. - Wählen Sie eine Unterkunft in der Nähe Ihrer Klinik
Wenn Sie in der Nähe Ihrer Klinik oder Ihres Krankenhauses wohnen, verringert sich der Stress und die Reisezeit, insbesondere wenn Sie mehrere Termine haben oder sich zwischen den Besuchen ausruhen müssen. Einige Kliniken empfehlen vertrauenswürdige Hotels oder Apartments, die zu Fuß erreichbar sind. - Klären Sie Kosten und Zahlungsmodalitäten im Voraus
Fordern Sie von Ihrer Klinik einen detaillierten Kostenvoranschlag an, der Konsultationen, Verfahren, Medikamente und Nachsorge einschließt. Erkundigen Sie sich auch, welche Zahlungsarten akzeptiert werden – manche Kliniken akzeptieren nicht alle internationalen Karten oder bevorzugen Banküberweisungen. Einige Empfehlungen zu den Kosten finden Sie auch auf unserer Website. [LINK] - Bleiben Sie mit einer lokalen SIM oder eSIM in Verbindung
Um sich in der Stadt zurechtzufinden, mit Ihrer Klinik zu kommunizieren oder Notdienste zu kontaktieren, ist es hilfreich, Zugang zu mobilen Daten zu haben. Falls kein Roaming von ihrem Anbieter zur Verfügung steht, erwägen Sie den Kauf einer spanischen SIM-Karte oder eSIM bei Ihrer Ankunft. Wi-Fi ist in vielen Hotels, Kliniken und öffentlichen Bereichen verfügbar. - Kennen Sie die örtlichen Notdienste und Apotheken
Die allgemeine Notrufnummer in Spanien ist 112, die in mehreren Sprachen verfügbar ist. Apotheken („farmacias“) sind leicht zu finden und mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet. Wenn Sie nachts etwas brauchen, fragen Sie nach der nächstgelegenen „farmacia de guardia“ (diensthabende Apotheke).
Wir helfen Ihnen, die richtige Klinik für Sie zu finden.
Die Suche nach der richtigen Kinderwunschklinik im Ausland kann überwältigend sein, vor allem, wenn Sie es allein tun. Hier kommen wir ins Spiel. Unser kleines, mitfühlendes Team unterstützt Patienten seit 2012 und bietet ehrliche, persönliche Beratung, die auf echten Gesprächen und nicht auf automatisierten Empfehlungen beruht. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Krankengeschichte, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr Budget zu verstehen, und schlagen Ihnen dann Kliniken in Europa vor, die wirklich zu Ihnen passen – ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Transparenz, emotionaler Betreuung, einer solo-freundlichen Umgebung oder einer hohen Erfolgsquote sind. Wir können auch kostenlose Beratungsgespräche mit vertrauenswürdigen IVF-Spezialisten organisieren.
Alles beginnt mit einem einfachen Chat per WhatsApp oder Videoanruf. Wir sprechen Englisch und Deutsch, denn jeder Patient verdient mehr als nur eine Antwort, die für alle passt. Ihre Privatsphäre wird in vollem Umfang respektiert, und Ihre Entscheidungen bleiben immer in Ihrer Hand. Bei uns sind Sie nie nur eine Nummer, Sie sind ein Mensch, und wir sind hier, um Ihnen zu helfen, sich auf Ihrer Fruchtbarkeitsreise im Ausland informiert, unterstützt und gestärkt zu fühlen.