Das Interview mit Dr. Victoria Walker vom Institut Marquès
Heute besuchen wir virtuell das Institut Marquès in Barcelona und befragen Dr. Victoria Walker. Victoria Walker. Das Institut Marquès wurde 1941 als Klinik für Gynäkologie... Lesen Sie mehr
In diesem Blog finden Sie Beiträge über IVF-Behandlungen im Ausland. Hauptsächlich geht es um Behandlungen in Europa, aber es können auch weitere Gebiete einbezogen werden. Es gibt Interviews mit Mitarbeitern, Informationen über Reisen ins Ausland und auch fantastische Gastbeiträge. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass Sie so viele Informationen wie möglich erhalten.
Heute besuchen wir virtuell das Institut Marquès in Barcelona und befragen Dr. Victoria Walker. Victoria Walker. Das Institut Marquès wurde 1941 als Klinik für Gynäkologie... Lesen Sie mehr
Was ist die beste Kinderwunschklinik? Die beste Kinderwunschklinik ist eine Klinik, die Sie mit transparenten und klaren Preisen, gutem Zugang zu den Mitarbeitern, einschließlich Koordinatoren,... Lesen Sie mehr
Die ROPA-Methode: Eine beliebte Möglichkeit der Familiengründung für lesbische Paare Mithilfe von künstlichen Befruchtungsmethoden wird es heutzutage nicht nur mehr heterosexuellen Paaren ermöglicht, eine Familie... Lesen Sie mehr
Viele deutsche Frauen und Paare reisen jedes Jahr in Länder wie Spanien, Tschechien, Dänemark, um sich den Kinderwunsch zu erfüllen. Die Reise ins Ausland für... Lesen Sie mehr
Das Instituto Bernabeu bietet acht Programme an, die auf die Bedürfnisse eines jeden Patienten abgestimmt sind und erstattet das Geld zurück, falls keine erfolgreiche Schwangerschaft erzielt wird.... Lesen Sie mehr
Immer mehr Deutsche reisen für den Kinderwunsch ins Ausland, insbesondere nach Spanien und Tschechien. Kinderwunschzentren in Ländern wie Österreich, Dänemark, Griechenland, die Ukraine und Finnland... Lesen Sie mehr
Das Thema ungewollte Kinderlosigkeit nimmt in Deutschland an Sichtbarkeit zu. Denn von Jahr zu Jahr steigt die Anzahl der Wunscheltern, bei denen der Kinderwunsch unerfüllt... Lesen Sie mehr
Für internationale Patienten mit Kinderwunsch ist Spanien heute das beliebteste Reiseziel für eine Kinderwunschbehandlung. Laut der Statistik finden Jahr für Jahr mehr als 100000 Behandlungszyklen... Lesen Sie mehr
Die durchschnittliche Geburtenrate bei einer in-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland liegt bei 22,5 % pro Zyklus (Deutsches IVF-Register 2021). Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass mehrere... Lesen Sie mehr
IVF für alleinstehende Frauen ist eine immer häufiger verwendete Behandlungsmethode. In Verbindung mit dem breiten Spektrum an künstlichen Befruchtungsmethoden wie der intrauterinen Insemination (IUI) oder... Lesen Sie mehr
In einer Reihe von europäischen Ländern, darunter Großbritannien und Spanien, sowie in den USA werden IVF-Behandlungen für gleichgeschlechtliche Paare angeboten. Die angebotenen Fruchtbarkeitsbehandlungen erfordern natürlich... Lesen Sie mehr
Was ist das? Das Time-Lapse Embryomonitoring besteht im Wesentlichen aus Geräten, mit denen Embryologen die Entwicklung der Embryonen in ihrem Inneren in bestimmten Zeitabständen aufzeichnen... Lesen Sie mehr
Es kann wirklich schwierig sein, all die Abkürzungen zu verstehen, die bei IVF-Behandlungen verwendet werden. Auch einige der verfügbaren Fruchtbarkeitstechniken sind nicht immer bekannt. Im... Lesen Sie mehr
Experten aus Kliniken im ganzen Land haben uns über IVF in Griechenland informiert. In diesem Artikel finden Sie umfassende Informationen über IVF in Griechenland, direkt... Lesen Sie mehr
Die Leihmutterschaft ist eine von vielen assistierten Reproduktionstechnologien. Der Begriff bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren zur Verwirklichung einer Schwangerschaft, die aus medizinischer Sicht normalerweise... Lesen Sie mehr
Für eine Kinderwunsch-Behandlung mit Samenspende gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die von dem Land, in dem Sie sich behandeln lassen, und dem Anbieter der... Lesen Sie mehr
Was ist eine Embryonenspende? Eine Embryonenspende (manchmal auch als Embryoadoption bezeichnet) ist eine Form der so genannten „Third-Party-Reproduction“. Dabei werden ungenutzte Embryonen, die bei einer... Lesen Sie mehr
IVF-Garantie-Programme: lohnt sich die Erstattung? IVF-Behandlungen können teuer sein und bergen eine Reihe von Risiken. Die Behandlungskosten können für viele Patienten ein wesentliches Problem darstellen,... Lesen Sie mehr
Immer häufiger fragen Patientinnen Kinderwunschkliniken im Ausland nach dem Einfrieren von Eizellen und der damit verbundenen Behandlungsmöglichkeiten. Dieses Verfahren wird von vielen IVF-Kliniken neben dem... Lesen Sie mehr
Wenn Sie sich für eine Fruchtbarkeitsbehandlung im Ausland entscheiden, stehen Sie vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten. Fruchtbarkeitsbehandlungen werden in Kliniken auf der ganzen Welt... Lesen Sie mehr
Wenn Sie über die Möglichkeit einer IVF-Behandlung im Ausland nachdenken, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, wie das Ganze ablaufen wird. Wenn Sie bereits zu Hause... Lesen Sie mehr
Falls Sie darüber nachdenken, für eine IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen ins Ausland zu reisen, kann das viele Gründe haben. In einigen Ländern ist eine Eizellspende... Lesen Sie mehr
Falls Sie als gleichgeschlechtliches Paar oder als alleinstehende Frau eine Fruchtbarkeitsbehandlung im Ausland in Betracht ziehen, werden Sie wissen wollen, in welchen Ländern Sie legal... Lesen Sie mehr
Unsere kürzlich durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass sich viele Menschen sowohl für eine Samenspende als auch für eine Eizellspende ins Ausland begeben. In vielerlei Hinsicht... Lesen Sie mehr
Jedes Lebewesen hat 46 Chromosomen (23 Paare). Die Chromosomenpaare sind mit 1-22 nummeriert und die letzten beiden sind die Geschlechtschromosomen X und Y. Eine normale... Lesen Sie mehr
Wir fragen die auf unserer Website vorgestellten Kinderwunschkliniken nach ihren Erfolgsquoten, weil wir glauben, dass dies etwas ist, das die Patienten wissen wollen. Da wir... Lesen Sie mehr
Die HFEA (die für die Fruchtbarkeitsregulierung im Vereinigten Königreich zuständige Behörde) gab 2007 bekannt, dass sie an der Verpflichtung festhält, die Mehrlingsgeburtenrate auf 10% zu... Lesen Sie mehr
Die beste Klinik für IVF über 40 Viele Patienten, die im Ausland nach IVF-Kliniken suchen und dorthin reisen, sind über 40 Jahre alt. Daher ist... Lesen Sie mehr
Die meisten Paare, die für eine IVF-Behandlung mit gespendeten Eizellen ins Ausland reisen, tun dies, weil es in ihrem Land gesetzlich nicht erlaubt ist (z.... Lesen Sie mehr
Das Herz aller IVF-Kliniken im In- und Ausland ist das IVF-Labor. Und im Zentrum des Labors stehen die Embryologen. Diese Fachkräfte sind manchmal hinter der... Lesen Sie mehr
Ich habe diese Frage schon oft gestellt bekommen. Wenn Sie eine Recherche über Kinderwunschkliniken im Ausland durchführen, werden Sie feststellen, dass die Erfolgsquoten für Spendereizellen... Lesen Sie mehr
In den von ESHRE herausgegebenen Leitlinien für die beste Praxis bei der grenzüberschreitenden künstlichen Befruchtung wird dem Wohlbefinden der Spenderin große Bedeutung beigemessen. Ich habe... Lesen Sie mehr
Ziehen Sie eine IVF-Behandlung im Ausland in Betracht? Hier erfahren Sie mehr darüber, wer Sie betreuen wird. Ihr Arzt Ihr Verhältnis zu Ihrem Arzt ist... Lesen Sie mehr
Die genetische Präimplantationsdiagnostik (PID) zur Feststellung von Chromosomenanomalien bei Embryonen ist ein Test, der bei IVF-Embryonen durchgeführt werden kann, um sicherzustellen, dass nur Embryonen, die... Lesen Sie mehr