Ovarielle Verjüngung mit PRP
Die ovarielle Verjüngung ist eine neue Behandlung, die darauf abzielt, „schlafende“ Follikel bei Frauen mit niedriger Eierstockreserve oder vorzeitiger Menopause zu aktivieren. Ziel ist es, die Eierstöcke zur Produktion weiterer Eizellen anzuregen und so die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen – insbesondere durch IVF.
Dieser Ansatz gehört zur regenerativen Medizin, die die Selbstheilungskräfte des Körpers nutzt. Obwohl noch experimentell, zeigen erste Ergebnisse vielversprechende Effekte bei Frauen, die zuvor kaum oder keine entwicklungsfähigen Eizellen während der Kinderwunschbehandlung hatten.
Was ist PRP Ovarielle Verjüngung?
Die derzeit gängigste Methode ist die intraovarielle Injektion von plättchenreichem Plasma (PRP). Dafür wird dem Blut der Patientin eine kleine Menge entnommen, zentrifugiert, um die Blutplättchen zu isolieren, und anschließend das wachstumsfaktorreiche Plasma direkt in die Eierstöcke injiziert.
Wachstumsfaktoren sind entscheidend für die frühe Follikelentwicklung. Die PRP-Injektion erhöht ihre Konzentration im Eierstockumfeld und kann dadurch verbleibende Follikel „aufwecken“ und zur Eizellproduktion anregen.
Wie funktioniert die ovarielle Verjüngung?
Zwei Haupttechniken werden aktuell angewendet:
- PRP-Injektion. Das Blut der Patientin wird im Labor zentrifugiert, um die plättchenreichen Bestandteile zu isolieren. Das PRP wird dann in die Eierstöcke injiziert, um die Follikelaktivität zu fördern.
- Fragmentierung & Reimplantation der Ovarialrinde. Bekannt als OFFA (Ovarian Fragmentation for Follicular Activation), wird ein Teil der Ovarialrinde chirurgisch entfernt, fragmentiert und wieder eingesetzt, um verbleibende Follikel zu stimulieren. Diese Methode wird bei bestimmten Fällen wie Ovarialinsuffizienz oder vorzeitiger Menopause eingesetzt.
Für wen ist diese Behandlung geeignet?
Geeignet bei:
- Niedriger Eierstockreserve
- Vorzeitiger Menopause
- Schlechter Reaktion auf IVF
- Verbliebene, aber inaktive Follikel
Kontraindikationen:
- Genetisch bedingtes Ovarialversagen
- Nur ein Eierstock
- Ovarielle Erkrankungen
- Vorangegangene Chemotherapie
Jede Patientin wird individuell durch das medizinische Team beurteilt.
Was ist zu erwarten?
Die Behandlung bietet keine Garantie, kann aber die Reaktion bei bestimmten Frauen verbessern. Schon eine zusätzliche Eizelle bei der Stimulation kann entscheidend sein. Einige Frauen berichten über spontane Schwangerschaften oder eine höhere Eizellzahl nach PRP- oder OFFA-Behandlung.
Die Behandlungsplanung ist individuell und erfolgt nach wissenschaftlich geprüften Protokollen mit Fokus auf Sicherheit und messbare Ergebnisse.
Ovarielle Verjüngung im Ausland
Das Verfahren ist in einigen Ländern verfügbar, unter anderem:
- Nordzypern und Griechenland, mit Kliniken, die individuelle Therapien für Low-Responder-Patientinnen anbieten.
- Großbritannien und Irland, wo PRP- und OFFA-Protokolle eingeführt werden.
- Spanien, mit entwickelten Protokollen basierend auf pharmakogenetischen Erkenntnissen und Lutealphasen-Stimulation.
Top-Kliniken für ovarielle Verjüngung in Spanien
- Clinica Tambre – Madrid
- Instituto Bernabeu – Alicante
- UR Vistahermosa – Alicante
- Natuvitro – Barcelona