Die besten Kinderwunschkliniken in Prag
Viele Menschen aus Deutschland reisen nach Prag, um ihren Kinderwunsch zu erfüllen – und das aus guten Gründen. Die tschechische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Zentren für Reproduktionsmedizin in Europa entwickelt. Kliniken in Prag bieten modernste Technologien, hohe Erfolgsraten und erfahrene Spezialisten – oft zu deutlich günstigeren Preisen als in Deutschland.
Ein weiterer wichtiger Faktor: die rechtlichen Rahmenbedingungen. In Tschechien sind Behandlungen wie Eizellspende oder Samenspende rechtlich erlaubt und gesellschaftlich akzeptiert, während sie in Deutschland teilweise stark eingeschränkt oder gar verboten sind.
Hinzu kommt, dass viele tschechische Kliniken deutschsprachige Betreuung und umfassende Unterstützung für internationale Patientinnen anbieten – von der medizinischen Beratung bis zur Reiseorganisation. So wird der Weg zum Wunschkind für viele Paare aus Deutschland in Prag nicht nur realisierbar, sondern auch angenehm und transparent gestaltet.
Warum Prag ein beliebtes Ziel für IVF-Behandlungen ist
Medizinische Expertise
In Prag befinden sich einige der fortschrittlichsten Fertilitätskliniken Europas. Viele der führenden Zentren beschäftigen Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Reproduktionsmedizin, die häufig sowohl im Inland als auch im Ausland ausgebildet wurden. Diese Ärzte sind Mitglieder internationaler Organisationen wie der ESHRE (Europäische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Embryologie) und beteiligen sich regelmäßig an internationalen Forschungsprojekten.
Wichtige Punkte:
- Hochqualifizierte Embryologen und Fertilitätsspezialisten.
- Modernste Embryologielabore mit fortschrittlicher Ausstattung (Zeitraffer-Inkubatoren, Gentest-Technologie, IMSI/ICSI).
- Verwendung innovativer, auf jeden Patienten zugeschnittener Protokolle (milde Stimulation, IVF im natürlichen Zyklus, Erhaltung der Fruchtbarkeit).
Hohe IVF-Erfolgsraten
Die Erfolgsraten in den Prager Kliniken gehören zu den besten in Europa und sind oft vergleichbar mit oder besser als die von Kinderwunschkliniken in Österreich, Dänemark und Spanien.
IVF mit eigenen Eizellen:
- Viele Kliniken berichten von Erfolgsraten von etwa 35–45 % pro Zyklus bei Frauen unter 35 Jahren.
- IVF mit gespendeten Eizellen: Die Erfolgsraten sind höher und erreichen häufig 55–65 % pro Zyklus.
- Kliniken stellen häufig kumulative Erfolgsdaten zur Verfügung, aus denen hervorgeht, dass die meisten Paare innerhalb von 2–3 Zyklen eine Schwangerschaft erzielen.
- Die Einhaltung der EU-Standards gewährleistet eine strenge Qualitätskontrolle sowohl bei den Behandlungs- als auch bei den Laborprozessen.
Günstiger als Österreich oder Spanien
Einer der größten Vorteile Prags sind die Kosten. Eine Kinderwunschbehandlung in der Tschechischen Republik ist deutlich günstiger als in Ländern wie Spanien, Österreich oder Dänemark, ohne dass dabei Abstriche bei der Qualität gemacht werden.
- IVF mit eigenen Eizellen: 2.500 bis 4.000 € pro Zyklus.
- Eizellspendeprogramme: 5.000 bis 7.500 €
- Viele Kliniken bieten Pauschalangebote an, die Medikamente, ICSI, Blastozystenkultur, Einfrieren und Embryotransfer umfassen.
Die Einsparungen resultieren aus niedrigeren Lebenshaltungskosten und staatlich regulierten Gesundheitssystemen, nicht aus reduzierten Standards.
Patientenfreundliche Fertilitätsgesetze
Die Tschechische Republik verfügt über einige der fortschrittlichsten Fertilitätsvorschriften in Europa und zieht internationale Patienten an.
- Eizellen- und Samenspenden sind legal, anonym und weit verbreitet.
- Es gibt auch Embryonenspende-Programme.
- IVF steht heterosexuellen Paaren (verheiratet oder unverheiratet) offen.
- Altersgrenze für Frauen: bis zu 49 Jahren.
- Embryonen können eingefroren und bis zu 10 Jahre lang gelagert werden.
- Spender werden sorgfältig medizinisch und psychologisch untersucht, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Gesetze sind flexibler als in Ländern wie Deutschland (wo die Eizellspende verboten ist) oder Italien (wo die Beschränkungen strenger sind).
Großer und vielfältiger Spenderpool
Einer der Vorteile Prags ist die Verfügbarkeit von Spendern, insbesondere für die Eizellspende.
- Die Spender sind junge Frauen (in der Regel zwischen 18 und 32 Jahren), die auf Infektionskrankheiten, genetische Erkrankungen und Lebensstilfaktoren untersucht werden.
- Die Zuordnung erfolgt sorgfältig, wobei häufig körperliche Merkmale (Haar- und Augenfarbe, ethnische Zugehörigkeit) berücksichtigt werden, um den Präferenzen der Patienten gerecht zu werden.
- Die Wartezeiten sind kurz – oft nur wenige Wochen im Vergleich zu Monaten oder sogar Jahren in anderen Ländern.
Internationale Patientenbetreuung
Die meisten Kinderwunschkliniken in Prag verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Patienten aus dem Ausland. Sie bieten:
- Mehrsprachiges Personal (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Russisch).
- Engagierte internationale Patientenkoordinatoren, die Paare bei jedem Schritt begleiten.
- Flexible Terminplanung, um die Reisezeit zu minimieren.
- Unterstützung bei der Unterkunft, Flughafentransfers und sogar Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten.
Dieser Fokus auf den Komfort der Patienten reduziert Stress und hilft Paaren, sich während des gesamten Prozesses unterstützt zu fühlen.
Erreichbarkeit und Lage
Prag ist außergewöhnlich leicht zu erreichen:
- Direktflüge verbinden die Stadt mit fast allen europäischen Hauptstädten sowie vielen Fernzielen.
- Die Stadt liegt zentral in Europa und ist daher für Patienten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz gut mit dem Auto erreichbar.
- Kurze Reisewege und erschwingliche Flüge machen wiederholte Besuche für Behandlungszyklen überschaubar.
Stressfreie Umgebung und kulturelle Attraktivität
Eine Fruchtbarkeitsbehandlung ist oft mit Stress verbunden, aber die einladende Atmosphäre Prags trägt dazu bei, diese Erfahrung zu erleichtern.
- Die Stadt ist sicher, schön und kulturell reichhaltig, sodass Patienten die Behandlung mit einem entspannten Städtetrip verbinden können.
- Prag ist bekannt für seine Architektur, Geschichte und gemütlichen Cafés und bietet eine angenehmere Kulisse als viele andere klinische Reiseziele.
- Viele Paare sehen dies als eine Chance, dem Stress zu Hause zu entfliehen und die IVF in einer unterstützenden, weniger stressigen Umgebung zu erleben
Transparenz und ethische Standards
Tschechische Kliniken unterliegen den EU-Gesetzen, wodurch hohe ethische und Sicherheitsstandards gewährleistet sind.
- Kliniken müssen die strengen EU-Richtlinien für Gewebe und Zellen einhalten.
- Klare Preisgestaltung und transparente Behandlungsprotokolle sind gängige Praxis.
- Die Patienten erhalten vor Beginn der Behandlung umfassende Informationen, wodurch versteckte Kosten und Missverständnisse vermieden werden.
Reisen nach Prag
Von den größten Städten Deutschlands aus ist Prag leicht und schnell zu erreichen – ein weiterer Grund, warum sich viele Deutsche für eine Kinderwunschbehandlung dort entscheiden.
Mit dem Flugzeug:
Prag ist von nahezu allen großen deutschen Flughäfen aus direkt erreichbar. Flüge von Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf oder Stuttgart dauern meist weniger als 1,5 Stunden. Der Flughafen Václav Havel liegt nur etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und ist gut an öffentliche Verkehrsmittel und Taxis angebunden.
Mit dem Auto:
Auch mit dem Auto ist Prag gut erreichbar, besonders aus Süd- und Ostdeutschland. Die Fahrtzeiten betragen beispielsweise:
- Dresden – Prag: ca. 2 Stunden ca. 120 € (Hin- und Rückflug)
- Nürnberg – Prag: ca. 3,5 Stunden ca. 130 € (Hin- und Rückflug)
- München – Prag: ca. 4 Stunden ca. 170 € (Hin- und Rückflug)
- Berlin – Prag: ca. 4,5 Stunden ca. 105€ (Hin- und Rückflug)
Mit dem Bus:
Es gibt Busverbindungen mit Unternehmen wie Flixbus, die täglich von vielen deutschen Städten nach Prag fahren. Zum Beispiel von Berlin nach Prag in 4-5 Stunden ab 25€. Eine günstige Alternative zu Flügen und bequemer als selbst zu fahren.
Mit dem Zug:
Direktverbindungen gibt es u. a. von Berlin, Dresden, München und Frankfurt nach Prag. Die Bahnfahrt ist komfortabel und ermöglicht eine entspannte Anreise ohne Staus oder Parkplatzsuche.
Dank dieser guten Anbindung ist Prag sowohl für kurze Urlaube als auch für wiederholte Arzttermine während einer Kinderwunschbehandlung ideal.
Nützliche Tipps für internationale Patienten, die nach Prag kommen
- Planen Sie Ihren Zeitplan sorgfältig
Online Erstberatung: Einige Kinderwunschkliniken bieten vor Ihrer ersten Reise Video-Beratungen an, wodurch Sie Zeit und Kosten sparen können.
Behandlungsplan: Eine Kinderwunschbehandlung erfordert oft mehrere Besuche (Überwachung der Stimulation, Eizellentnahme, Embryotransfer). Die meisten Patienten bleiben 10 bis 14 Tage in Prag, dies hängt jedoch vom jeweiligen Protokoll ab.
Eizellspendezyklen: Wenn Sie gespendete Eizellen verwenden, sind möglicherweise weniger Besuche erforderlich – manchmal nur für den Embryotransfer.
- Organisieren Sie Ihre Reise und Unterkunft
Anreise: Wie bereits erwähnt, gibt es dank der Nähe zu Deutschland viele verschiedene Möglichkeiten, nach Prag zu reisen: mit dem Bus, Auto, Zug oder Flugzeug.
Unterkunft: Viele Kliniken arbeiten mit nahegelegenen Hotels oder Apartments zusammen und bieten Rabatte an. Apartments mit Küche sind für längere Aufenthalte praktisch.
Transport: Die öffentlichen Verkehrsmittel in Prag sind sicher, zuverlässig und erschwinglich. Taxis und Fahrdienst-Apps (Bolt, Uber) stehen ebenfalls zur Verfügung.
- Dokumente und gesetzliche Anforderungen
Reisepässe und Visa: Bürger der EU und vieler anderer Länder benötigen für Kurzaufenthalte kein Visum. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die Anforderungen, die sich je nach Nationalität ändern können.
Medizinische Unterlagen: Bringen Sie Kopien aktueller Tests, früherer IVF-Unterlagen und aller relevanten medizinischen Vorgeschichten mit.
Einverständniserklärungen: Nach tschechischem Recht müssen beide Partner eine Einverständniserklärung für die IVF-Behandlung unterzeichnen. Stellen Sie sicher, dass Sie beide bei Bedarf anwesend sind.
- Medizinische Vorbereitungen
Voruntersuchungen: Viele Untersuchungen (Blutuntersuchungen, Spermaanalyse, Hormonspiegel) können vor Ihrer Reise zu Hause durchgeführt werden. Kinderwunschkliniken akzeptieren oft die Ergebnisse Ihres Hausarztes, wenn sie aktuell sind.
Medikamente: Einige Stimulationsmedikamente können bereits vor Ihrer Ankunft in Ihrem Heimatland eingenommen werden. Die Kinderwunschklinik wird dies mit Ihnen abstimmen.
Sprache: Die meisten Kliniken in Prag sprechen Deutsch und sonst stellen sie englischsprachige Koordinatoren zur Verfügung, aber es kann in Apotheken oder Notfällen nützlich sein, wichtige medizinische Begriffe ins Tschechische übersetzen zu lassen.
- Finanzielle Hinweise
Bezahlung: Die Kosten für die IVF werden in der Regel direkt in der Klinik bezahlt. Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
Währung: Die tschechische Währung ist die Tschechische Krone (CZK), nicht der Euro. Viele Kinderwunschkliniken akzeptieren beide Währungen, aber die täglichen Ausgaben sind in CZK günstiger.
- Kulturelle und praktische Hinweise
Sprache: Deutsch wird in Kliniken, Hotels und Restaurants weit verbreitet gesprochen, in kleinen Geschäften jedoch weniger. Es wird geschätzt, wenn Sie ein paar tschechische Ausdrücke lernen.
Essen: Prag bietet eine Vielzahl von Restaurants, Supermärkten und gesunden Optionen für eine IVF-freundliche Ernährung.
Klima: Die Winter können sehr kalt sein (Dezember bis Februar), packen Sie daher entsprechend. Die Sommer sind warm, aber nicht extrem.
- Stressbewältigung während der Behandlung
Sightseeing: Nutzen Sie Ihre Freizeit, um den Charme Prags zu genießen – Karlsbrücke, Altstädter Ring, Prager Burg. Ein wenig Sightseeing hilft, den Stress der Behandlung zu reduzieren.
Wellness: Viele Kliniken empfehlen sanfte Aktivitäten – Spazierengehen, Yoga, Entspannung. Vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengung nach dem Embryotransfer.
Unterstützung: Erwägen Sie, IVF-Foren oder Expat-Gruppen beizutreten, in denen andere ihre Erfahrungen mit IVF in Prag teilen.
- Nachsorge und Kommunikation
Nachsorge nach dem Embryotransfer: Einige Kliniken bieten eine Online-Nachsorge an, nachdem Sie nach Hause zurückgekehrt sind. Informieren Sie Ihren Gynäkologen vor Ort, damit er Ihnen bei Ultraschalluntersuchungen und Schwangerschaftstests behilflich sein kann.
Medikamente nach dem Transfer: Die Kliniken stellen Rezepte und Anweisungen für die Lutealphase (Progesteronunterstützung usw.) zur Verfügung. Klären Sie vor Ihrer Abreise, ob Sie die Rezepte vor Ort oder in Prag einlösen können.
Notfallkontakte: Halten Sie stets die Notfallnummer Ihrer Klinik und die Daten des nächstgelegenen Krankenhauses griffbereit.
- Verbinden Sie die Behandlung mit einer positiven Erfahrung
Viele Patienten berichten, dass eine schöne, ruhige Umgebung wie Prag emotional hilfreich ist. Nutzen Sie Ihre Reise sowohl als Behandlungsaufenthalt als auch als kurze Auszeit vom Alltagsstress zu Hause. Planen Sie kleine, angenehme Aktivitäten (romantische Abendessen, Spaziergänge am Fluss, kulturelle Besichtigungen), um den klinischen Fokus mit positiven Erinnerungen auszugleichen.
Entdecken Sie die besten Kinderwunschkliniken in Prag
Prag hat sich zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas für Kinderwunschbehandlungen entwickelt und zieht dank seiner Kombination aus fortschrittlicher medizinischer Expertise, modernen Kliniken und im Vergleich zu vielen westlichen Ländern günstigeren Preisen Patienten aus aller Welt an. Die Stadt bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung, was das Reisen vereinfacht, und viele Kliniken bieten spezielle Unterstützung für internationale Patienten, darunter mehrsprachige Koordinatoren, Hilfe bei der Unterkunftssuche und All-inclusive-Behandlungspakete.
Diese Balance zwischen hoher Qualität und Zugänglichkeit hat Prag zu einem vertrauenswürdigen Zentrum für IVF und damit verbundene Behandlungen gemacht. Bei der Auswahl einer Klinik in Prag achten Patienten in der Regel auf Faktoren wie die aktuellen Erfolgsraten bei Zyklen mit eigenen Eizellen und gespendeten Eizellen, das Angebot an verfügbaren Behandlungen und das Niveau der persönlichen Betreuung. Transparenz bei den Preisen und der Anzahl der erforderlichen Besuche sind ebenso wichtig wie die Erfahrung der Klinik in der Arbeit mit internationalen Patienten.
Dank strenger Vorschriften in der Tschechischen Republik, die Sicherheit und Anonymität der Spender gewährleisten, sowie Kliniken, die für ihre Professionalität und ihren patientenorientierten Ansatz bekannt sind, ist Prag nach wie vor eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sich im Ausland einer Fertilitätsbehandlung unterziehen möchten.
Gynem Fertility Clinic
Die Gynem Fertility Clinic in Prag ist eine moderne Klinik, die 2013 eröffnet wurde und sich schnell zu einer beliebten Wahl für Patienten aus ganz Europa und darüber hinaus entwickelt hat. Die Klinik bietet ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, darunter IVF, ICSI, Eizellen- und Embryonenspende, Sperma- und Eizellen-Einfrieren sowie fortschrittliche Gentests wie PGT-A, PGT-M und PGT-SR.
Eine wesentliche Stärke der Klinik ist ihre Ausrichtung auf internationale Patienten: Sie bietet mehrsprachige Unterstützung in Englisch, Deutsch, Französisch und Tschechisch sowie praktische Dienstleistungen wie Flughafentransfers, Reisehilfe und engagierte Koordinatoren. Diese Kombination aus hochwertiger Versorgung, modernen Einrichtungen und maßgeschneiderter Unterstützung macht Gynem zu einer attraktiven Option für Paare, die eine Fertilitätsbehandlung im Ausland suchen.
“Wir können die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen. Es sind alle so freundlich und hilfsbereit. Auch wenn man nur die deutsche Sprache spricht ist man da sehr gut aufgehoben. Wir haben unseres ersten Versuch gemacht und er war erfolgreich und hoffen das wir 2026 ein gesundes Baby in denn Händen halten….vielen lieben Dank” Jana S.
Unica Clinic
Die UNICA Clinic mit Zentren in Prag und Brünn ist eine der ältesten Fertilitätskliniken in der Tschechischen Republik und seit 1991 tätig. Sie ist bekannt für die Kombination modernster assistierter Reproduktionstechniken mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Patienten körperlich und emotional unterstützt. Die Klinik bietet das gesamte Spektrum der Fertilitätsbehandlungen an, darunter IVF mit eigenen Eizellen, Eizellen- und Samenspende, Fertilitätserhaltung und fortgeschrittene Gentests.
UNICA legt großen Wert auf internationale Patienten und stellt mehrsprachige Koordinatoren in Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch sowie ein Online-Patientenportal zur Überwachung der Behandlung zur Verfügung.
Über die medizinische Versorgung hinaus integriert die Klinik ergänzende Unterstützungsleistungen wie Akupunktur, Yoga, Ernährungsberatung und psychologische Betreuung, um einen ganzheitlicheren Ansatz für die Fruchtbarkeitsbehandlung zu schaffen. Mit ihren zentralen Standorten in Prag und Brünn und ihrer umfassenden internationalen Patientenbetreuung gilt UNICA als äußerst attraktive Option für diejenigen, die eine Fruchtbarkeitsbehandlung im Ausland suchen.
“Wir kommen aus Deutschland und sind überglücklich, diesen Schritt nach Prag zu Unica gegangen zu sein. Nach 4 Jahren erfolglosen Transfers in verschiedenen Kliniken. Von Anfang an hat alles reibungslos funktioniert – vor allem dank unserer Betreuerin Anna, die uns vom ersten Kontakt an begleitet hat. Sie spricht perfektes Deutsch, ist jederzeit erreichbar gewesen, auch regelmäßig am Wochenende und spätestens 1 Stunde nach unserer Frage war eine Antwort da. Sie hat uns mit ihrer unglaublich freundlichen und herzlichen Art das Gefühl gegeben, bestens aufgehoben zu sein. Man fühlte sich verstanden – menschlich wie sprachlich.
Motiviert hat sie uns immer.” Isabelle
IVF CUBE
IVF CUBE ist eine private Fertilitätsklinik in Prag, die 2011 eröffnet wurde und speziell für die Einhaltung strenger regulatorischer Standards gebaut wurde. Die Klinik ist bekannt für ihre modernen Einrichtungen, darunter ein helles, einladendes Interieur und ein großes Embryologielabor mit einem Sichtfenster, durch das die Patienten die Arbeit beobachten können.
Bemerkenswert ist auch, dass sie von der Europäischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Embryologie (ESHRE) als ART-Zentrum zertifiziert ist und damit angeblich das einzige Zentrum in der Tschechischen Republik mit dieser Akkreditierung ist. Das medizinische Team wird von Dr. Hana Višňová, einer erfahrenen Gynäkologin und Fertilitätsspezialistin, sowie der leitenden Embryologin Renata Hüttelová geleitet, die über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt. IVF CUBE bietet eine umfassende Palette von Kinderwunschbehandlungen an, darunter IUI, IVF, ICSI, IMSI, PICSI, Eizellen- und Samenspende, Einfrieren von Embryonen und fortgeschrittene Gentests wie NGS, Karyomapping und HLA-Matching.
Ein Schwerpunkt liegt auf internationalen Patienten, die von mehrsprachigen Mitarbeitern in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Russisch betreut werden und Unterstützung bei der Reise und Unterkunft erhalten.Insgesamt vereint IVF CUBE hohe Erfolgsraten, erfahrenes Personal, moderne Einrichtungen und eine maßgeschneiderte internationale Patientenversorgung, was es zu einer beliebten Wahl für Fertilitätsbehandlungen im Ausland macht.
“Nach den gescheiterten Versuchen in Deutschland,nahmen wir Kontakt zur Cube auf.
Unsere Koordinatorin Soňa war absolut Klasse, nach einem tollem Telefonat ging alles seine Wege,unsere Fragen wurden fix per Mail beantwortet. Und auch unsere Ärztin war spitze.
Wir hatten Spermien in der deutschen Klinik kryokonserviert, diese sollten auf jeden fall zur Cube,auch darum kümmerte sich die Klinik,wir mussten nur unsere Unterschrift an die deutsche Klinik geben, dass die Cube es abholen darf,alles lief problemlos ab.
Das beste aber natürlich,unsere ICSI hatte beim ersten Versuch Erfolg, seit August halten wir unseren Sohn in den Armen.” KD
Clayo Clinic
Die Clayo Clinic ist ein unabhängiges, familiengeführtes Fertilitätszentrum im Herzen von Prag, das neben modernster Embryologie auch Wert auf eine herzliche und persönliche Atmosphäre legt. Sie wird von Dr. Daniel Hlinka, PhD, geleitet – einem Pionier der Humanembryologie in der ehemaligen Tschechoslowakei, der 1993 das erste ICSI-Verfahren des Landes durchführte und durch seine Innovationen maßgeblich zur Geburt von über 5.000 Kindern beigetragen hat.
Die Klinik erstellt maßgeschneiderte Behandlungspläne, da sie erkennt, dass der Weg zur Fruchtbarkeit jedes Patienten einzigartig ist, und kombiniert diese mit interner Forschung und fortschrittlichen Labormethoden.
Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Fertilitätsdienstleistungen an: IVF mit den eigenen Eizellen der Patientin, Eizellspendeprogramme, Samenspende, Einfrieren von Embryonen, Einfrieren von Sperma/Eizellen und spezialisierte Labortechniken wie Zeitraffer-Embryonenüberwachung, Optim ICSI (eine maßgeschneiderte Befruchtungsmethode) und regenerative Behandlungen (wie Sanakin®) für schwierige Fälle.
“Dank der Clayo-Klinik, Dr. Jarošová, Dr. Hlinka und dem gesamten Team haben wir im Juni nach langem Kampf und dem Verlust eines Babys ein gesundes, wundervolles Mädchen bekommen. Die Klinik zeichnet sich durch ihren wunderbaren und persönlichen Umgang mit den Klienten aus, die Inhaberinnen widmen sich jedem Paar persönlich und man fühlt sich bei ihnen absolut wohl!” Michaela S.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach der für Sie perfekten Klinik
Die Suche nach der richtigen Fertilitätsklinik im Ausland kann überwältigend sein. Hier kommen wir ins Spiel. Seit 2012 unterstützt unser kleines, einfühlsames Team Patienten durch ehrliche, persönliche Beratung, die auf echten Gesprächen statt auf automatischen Empfehlungen basiert.
Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Krankengeschichte, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr Budget zu verstehen, bevor wir Ihnen Kliniken in Europa vorschlagen, die wirklich zu Ihnen passen – ganz gleich, ob Sie Transparenz, emotionale Unterstützung, eine solo-freundliche Umgebung oder hohe Erfolgsraten suchen.
Wir können auch kostenlose Beratungsgespräche mit vertrauenswürdigen IVF-Spezialisten arrangieren. Alles beginnt mit einem einfachen WhatsApp-Chat oder einem Videoanruf. Wir sprechen sowohl Englisch als auch Deutsch, denn jeder Patient verdient mehr als eine Standardantwort.
Ihre Privatsphäre wird vollständig respektiert, und Sie haben stets die Wahl. Bei uns sind Sie niemals nur eine Nummer – Sie sind ein Mensch. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, sich auf Ihrer Reise zur Fruchtbarkeit im Ausland gut informiert, unterstützt und gestärkt zu fühlen.