Reproclinic ist eine Kinderwunschklinik im Herzen von Barcelona in Spanien. Es handelt sich um eine brandneue IVF-Klinik, die 2018 eröffnet wurde und hauptsächlich internationale Patienten behandelt. Die Klinik ist 2.000 Quadratmeter groß. Hohe Decken, vier Erholungsräume mit eigenem Bad, die wie Hotelzimmer aussehen, und katalanische Design-Architektur schaffen eine sehr professionelle Umgebung, die nicht wie eine herkömmliche Klinik aussieht. Es gibt drei gesicherte Labore: IVF, Andrologie und Kryolabor – und einen Operationssaal. Die Klinik verfügt über ein hochqualifiziertes, multidisziplinäres Team von Fachleuten mit langjähriger Erfahrung, das einen aufmerksamen, persönlichen und freundlichen Service bietet. Im Jahr 2021 führte Reproclinic 365 IVF-Zyklen mit eigenen Eizellen und 198 Eizellspende-Zyklen durch.
COVID-19 Informationen
In der Reproclinik verstehen wir, dass sich viele Fragen ergeben haben könnten. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, indem wir einige Zweifel aus wissenschaftlicher Sicht ausräumen:
- Die veröffentlichten Artikel und die untersuchten Fälle zeigen, dass es keine vertikale Übertragung von COVID-19 von der schwangeren Frau auf den Fötus gibt und die Schwangerschaft sich somit auf natürliche Weise entwickeln wird.
- Es besteht kein erhöhtes Infektionsrisiko für schwangere Frauen oder solche, die sich einer Behandlung zur künstlichen Befruchtung unterziehen.
- Bislang gibt es keine Hinweise auf eine Übertragung durch Behandlungen zur assistierten Reproduktion. Darüber hinaus gibt es ein detailliertes, von den Gesundheitsbehörden erstelltes Protokoll mit den Maßnahmen, die zur Gewährleistung der Gesundheit der Patienten einzuhalten sind.
In der Reproclinic wurden alle möglichen Maßnahmen ergriffen, um die größtmögliche Sicherheit der Besucher, Patienten und des Personals der Klinik zu gewährleisten.
Medizinisches Team der Reproclinic
Das Team der Klinik besteht aus mehreren Ärzten, Embryologen, Krankenschwestern, Patientenassistenten und Verwaltungspersonal. Es gibt 6 Fruchtbarkeitsärzte (mit Ausnahme des Ärztlichen Direktors) und 3 leitende Embryologen, von denen 2 ESHRE-akkreditiert sind. Einige der vielen Spezialisten:
- MD Anna Voskuilen, Facharzt für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin (Erfahrung: 5 Jahre),
- MD Sara Ventosa, Facharzt für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin (Erfahrung: 6 Jahre),
- MD Mauricio Gomez, Facharzt für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (Erfahrung: 20 Jahre),
- Marta Asensio, Labordirektor (Erfahrung: 21 Jahre),
- Silvia Fernández, MSc in Cell Biology, Genetischer Berater (Erfahrung: 22 Jahre).
Dr Anna Voskuilen
Wenn Sie mehr über die Ärzte der Reproclinic erfahren möchten, interessieren Sie sich vielleicht für aufgezeichnete Webinare in englischer Sprache mit Dr. Anna Voskuilen.
Die Klinik bietet alle Fruchtbarkeitsbehandlungen (außer Leihmutterschaft und geschlechtsspezifische IVF-Zyklen) mit eigenen oder gespendeten (anonymen) Eizellen für heterosexuelle oder weibliche Paare oder alleinstehende Frauen an. Die Altersgrenze der Eizellenempfängerin liegt bei etwa 50 Jahren. Die Lagerung von kryokonservierten Eizellen ist zeitlich nicht begrenzt. Die Klinik erstellt individuelle Fruchtbarkeitsbehandlungsprogramme, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Erfahrung des Patienten ist ein grundlegendes Konzept der Reproclinic. Jedes Detail dieser Erfahrung trägt zum Erfolg bei und macht den gesamten Prozess überschaubar, sicher, einfach und entspannend.
Das Personal spricht Spanisch, Katalanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Russisch, Portugiesisch, Arabisch und Persisch.
Die Klinik ist nach ISO 9001 akkreditiert – ISO 9001: 2015, gültig bis 20. November 2022. Und sie ist vom Gesundheitsamt der Generalitat von Katalonien akkreditiert.
Reproclinic Fruchtbarkeitsbehandlungen
Reproclinic bietet eine Vielzahl von Fruchtbarkeits- und IVF-Verfahren an, wie zum Beispiel:
- IUI (intrauterine Insemination) und AID (künstliche Befruchtung durch Spender)
- IVF/ICSI
- Eizellenspende
- Spendersamen
- Embryonenspende
- PID/PGS
- Einfrieren von Embryonen
- Einfrieren von Spermien
- ROPA
- Erhaltung der Fruchtbarkeit/Einfrieren von Eizellen
- Behandlungen des männlichen Faktors: Fertilitätstechnik für die Spermienauswahl, Hodenbiopsie, DNA-Fragmentierungstest für Spermien, Aneuploidietest für Spermien
- Genetische Tests bei Spendern und Patienten.
Online-Konsultationen werden in der Sprache des Patienten durchgeführt. Gynäkologen, Patienten- und Arzthelferinnen stehen in Kontakt mit den Patientinnen. Internationale Reisen können stressig sein, daher bietet Reproclinic Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Reise, Unterkunft und des Flughafentransfers an. Sie legen auch Wert auf die körperliche und emotionale Gesundheit ihrer Patienten, daher wird den Patienten ein kostenloser Anruf mit einem Fruchtbarkeitscoach angeboten.
Möchten Sie mehr über eine bestimmte Behandlung erfahren? Kontakt zur Reproclinic
Reproklinische IVF-Kosten 2022
- IUI (intrauterine Insemination) – 1.195 EUR
- AID (künstliche Befruchtung durch Spender) – 1.595 EUR.
IVF-Kosten
Eine IVF-Behandlung mit eigenen Eizellen mit ICSI und Embryotransfer kostet 4.990 EUR und beinhaltet die Spermienvorbereitung, ICSI oder konventionelle IVF von reifen Eizellen, Sedierung, Embryokultur bis zum Blastozystenstadium, ersten Embryotransfer, HCG-Schwangerschaftstest (falls in der Reproclinik durchgeführt), ersten Scan bei positiver Schwangerschaft (falls in der Reproclinik durchgeführt).
Sie können auch eine so genannte milde IVF zum Preis von 4.295 EUR oder eine IUI für 895 EUR durchführen lassen.
In der Reproclinic können Sie auch Ihre Fruchtbarkeit bewahren – die Vitrifikation von Eizellen, die Lagerung und Pflege für vier Jahre kostet 2.900 EUR. Das Auftauen der Eizellen und die IVF nach der Fruchtbarkeitskonservierung mit ICSI und Transfer kosten 2.900 EUR. Fertilitätskonservierung für aufeinanderfolgende Zyklen kostet 2.300 EUR.
Kosten der Eizellspende
Die Klinik bietet mehrere Programme für Eizellspende-Behandlungen an.
- Basisprogramm: 5.630 € – 6 reife Eizellen
- Programm RC1: 6.450 € – 1-Blastozysten-Garantie
- Programm RC2: 7.250 € – 2-Blastozysten-Garantie
- Programm RC3: 8.150 € – 3-Blastozysten-Garantie.
Was beinhalten die Programme?
- medizinische Konsultation, Fallstudie und Vorbereitung der Behandlung
- unbegrenzte Konsultationen in der Sprache der Patientin mit unserem Team: Gynäkologen, Patientenbetreuer, medizinische Fachkräfte während der Behandlung
- Ausführliche Spermienanalyse + Spermaaufbereitung
- Auswahl der Eizellspenderin
- Matching der Eizellspenderin
- Behandlung der Eizellspenderin (Medikamente und finanzielle Entschädigung)
- Auswertung von Scans, Bluttests und medizinischen Berichten
- Garantie für eine Ersatzspenderin
- Pap-Test (oder Auswertung)
- Stimulation und Überwachung (Ultraschall)
- Vorbereitung der Eizellen und Spermien für die Befruchtung
- ICSI-Methode/konventionelle IVF (Verwendung vitrifizierter oder frischer Eizellen)
- Verlängerte Embryokultur
- Embryotransfer
- HCG-Schwangerschaftstest, erster Scan nach der Schwangerschaft
- Wenn keine garantierten Embryonen gewonnen werden, wird ein kostenloser Zyklus angeboten (Programm RC1, RC2 oder RC3).
Die Blastozysten-Garantie entfällt bei der Analyse von Spermien minderer Qualität, die im Zyklus verwendet werden (Spermienkonzentration unter 10 Mill/ml und/oder progressive Motilität unter 25 Mill/ml und/oder weniger als 2 % der normalen Formen).
Die Kosten für die erste Konsultation belaufen sich auf 80 EUR, dieser Betrag ist jedoch absetzbar, wenn Sie mit der Behandlung beginnen.
ROPA-Methode – Reziproke IVF für lesbische Paare
Es gibt auch ein Angebot für gleichgeschlechtliche weibliche Paare – ein Programm zur gemeinsamen Mutterschaft (auch bekannt als ROPA oder Reciprocal IVF) einschließlich einer Samenbank zum Preis von 5.300 EUR. Dieses Paket umfasst:
- medizinische Konsultation, Fallstudie und Vorbereitung der Behandlung
- unbegrenzte Konsultationen in der Sprache der Patientin mit unserem Team: Gynäkologen, Patientenbetreuer, medizinische Fachkräfte während der Behandlung
- Ausführliche Analyse des Spendersamens + Vorbereitung
- Scans und Pap-Test
- Auswertung von Scans, Bluttests und medizinischen Berichten während der Behandlung (oder Auswertung): Partner der Eizellspenderin und Partner der Empfängerin
- Stimulation und Überwachung (Ultraschall): Eizellspenderin, Partnerin und Empfängerin
- Entnahme der Eizellen (Operationssaal), Vorbereitung der Eizellen für die Befruchtung
- Anästhesie während der Eizellentnahme
- Vorbereitung der Spermien für die IVF
- ICSI-Methode/konventionelle IVF
- Verlängerte Embryokultur
- Embryotransfer
- HCG-Schwangerschaftstest, erster Scan nach der Schwangerschaft.
Samenspende kostet extra, 410 EUR. Eine Embryonenspende kostet 3.050 EUR.
Einfrieren/Vitrifikation von Gameten
Die Kosten für das Einfrieren von Spermien belaufen sich auf 250 EUR und beinhalten eine 6-monatige Lagerung. Wenn Sie Ihre Embryonen einfrieren möchten, belaufen sich die Kosten für die Vitrifikation der Embryonen und die einjährige Lagerung auf 900 EUR. Für jedes weitere Jahr der Lagerung von eingefrorenen Spermien oder Embryonen zahlen Sie 465 EUR.
Die Kosten für den FET (gefrorener Embryotransfer) belaufen sich dann auf 1.725 EUR.
PGT-Tests
- PGT Phase I – EUR 1.200 – Embryonenbiopsie und Aufbereitung des biopsierten Gewebes, Einfrieren der Embryonen und 3-monatige Lagerung,
- PGT-AS Phase II – 300 EUR – Preis für jeden untersuchten Embryo,
- PGT Phase III – 1.725 EUR – Vorbereitung des Endometriums, Auftauen der euploiden Embryonen und Transfer.
Nutzen Sie unseren IVF-Kostenrechner, um die Kosten zu verstehen
Benötigen Sie weitere Informationen über die IVF-Kosten? Kontakt zur Reproclinic
Erfolgsraten der Reproclinic 2021
Die klinische Gesamterfolgsrate der Schwangerschaft bei IVF mit eigenen Eizellen pro Embryotransfer im Jahr 2021 betrug 34,2 %. Pro Patientenalter sieht die Statistik wie folgt aus:
- Frauen unter 35 Jahren: 42,8%
- Frauen im Alter von 36-39 Jahren: 38,8%
- Frauen über 40 Jahre alt: 15,4%.
Die klinische Schwangerschaftserfolgsrate im Jahr 2021 für Eizellspenden lag bei 73,7%. Im Jahr 2021 lag die Erfolgsquote beim gefrorenen Embryotransfer bei 62%. Die Erfolgsquote bei der Embryonenspende lag bei 83,3%. Die durchschnittliche Anzahl der übertragenen Embryonen pro Embryotransfer betrug 1,2 die Mehrlingsgeburtenrate lag 2021 also bei 4,9%. Die Klinik bevorzugt den Transfer von Blastozysten-Embryonen.
Die Ergebnisse werden der Spanischen Fruchtbarkeitsgesellschaft (SEF) zur Überprüfung vorgelegt.
Benötigen Sie weitere Informationen über die IVF-Erfolgsraten? Kontakt zur Reproclinic
Welche Patienten kommen in die Klinik?
Reproclinic behandelt internationale Patienten aus mehr als 20 Ländern aus der ganzen Welt. Die meisten von ihnen kommen aus Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten.
Von den Mitarbeitern
Es ist unser oberstes Ziel, die Erfahrung der Patienten so einzigartig und angenehm wie möglich zu gestalten. Wir gewährleisten eine persönliche Betreuung während der gesamten Fruchtbarkeitsreise:
Ein Patient = ein Team: Unterstützung durch 3 Fachleute (Patienten- und medizinische Assistenten und Arzt), die Sie auf Ihrem Weg begleiten.
Integrative Unterstützung: Spezialisten für Coaching, Ernährung, Akupunktur, Reflexzonenmassage, Yoga, u.a. stellen Ihnen alle Vorteile dieses Ansatzes zur Verfügung.
Stressfreie Fertilitätsreise ins Ausland: 365-Tage-Betreuung in der Sprache des Patienten, Reisemanagement, finanzielle Lösungen und Sonderangebote.
Lage der Klinik
Die Klinik befindet sich im Herzen Barcelonas mit vielen Direktflügen aus dem Vereinigten Königreich, Irland, Europa, den USA und Kanada. Reproclinic ist 16 km oder ca. 35 Autominuten vom internationalen Flughafen Barcelona El-Prat entfernt. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus oder U-Bahn) leicht zu erreichen. Die Klinik befindet sich in einer dynamischen und zentralen Lage, nur einen kurzen Spaziergang von vielen Sehenswürdigkeiten Barcelonas entfernt.