Allgemeine Informationen zur IVF-Behandlung in Clinic EGV.
Altersgrenze der Frau: 50
Alleinstehende Frau: erlaubt
Lesbische Paare: erlaubt
HIV-positive Patienten (weiblich): nicht erlaubt
HIV-positive Patienten (männlich): nicht erlaubt
HCV/HBV-positive Patienten (weiblich): nicht erlaubt
HCV/HBV-positive Patienten (männlich): nicht erlaubt
Die EGV Klinik befindet sich im Zentrum der lettischen Hauptstadt Riga, in der Lāčplēša-Straße 38. Sie wurde 1998 gegründet. Im Jahr 2024 wurden in der Klinik insgesamt 576 Behandlungszyklen durchgeführt, davon 10 % mit gespendeten Eizellen und 90 % mit eigenen Eizellen.
Die EGV Klinik befindet sich im 5. Stock eines Gesundheitszentrums. Sie verfügt über ein IVF-Labor und zwei Operationssäle. Es gibt 4 Einzel- oder Doppel-Aufwachräume. Das Innere der Klinik hat ein beruhigendes Design. Alles ist grün und beruhigend. Die Ärzte tragen pastellgrüne Kittel, und die Patienten können sich wohl und willkommen fühlen.
In der EGV Klinik wurde die erste Samenbank eingerichtet, die bisher nie dagewesene Möglichkeiten der medizinischen Befruchtung bot. Die EGV Klinik ist nach wie vor führend in der Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen und medizinischer Fertilität, wobei sie renommierte Geräte und Techniken einsetzt. Die Experten des Zentrums für Andrologie helfen Paaren, die sich in der Klinik EGV einer medizinischen Befruchtung unterziehen, indem sie eine Mikro-TESE-Behandlung anbieten, die mit einem bahnbrechenden neuen Mikroskop durchgeführt wird.
Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit machen, sollten Sie wissen, dass die Klinik eine ISO-Akkreditierung besitzt. Die Klinik EGV qualifiziert sich jährlich für das Qualitätszertifikat ISO 9001, das die strenge Einhaltung der Diagnose- und Behandlungsstandards gewährleistet. Die Klinik verfügt über die ISO:9001:2015 und das Labor LVS EN ISO 15189:2013 M-637 und ist eine lizenzierte Gewebeeinrichtung.
Medizinisches Team der Klinik EGV
Marta Slaidina – Geschäftsführerin und Medizinische Direktorin der EGV Klinik
Dr. Marta Slaidina ist Geschäftsführerin und Medizinische Direktorin der EGV Klinik, wo sie sich auf die Diagnose und Behandlung von Unfruchtbarkeit bei Paaren aus Lettland und dem Ausland spezialisiert hat. Seit 2016 arbeitet Dr. Slaidina als Gynäkologin-Reproduktionsmedizinerin an der EGV Klinik. Sie besitzt einen Doktortitel der Medizin von der Riga Stradins Universität (2015) sowie ein Zertifikat in Gynäkologie und Geburtshilfe von der Universität Lettlands (2015–2022). Im Jahr 2024 erwarb sie ein Spezialzertifikat für gynäkologische und fetale Ultraschalldiagnostik und absolvierte eine Fortbildung in gynäkologischer Endoskopie in Frankreich.
Als Mitglied der Vereinigung der Gynäkologen und Geburtshelfer, der Lettischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und der ESHRE engagiert sich Dr. Slaidina für eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit Empathie und Respekt und stellt stets die individuellen Bedürfnisse und Wünsche ihrer Patientinnen und deren Familien in den Mittelpunkt. Sie spricht fließend Englisch und Lettisch.
In der Klinik arbeiten 14 Ärzte (ohne den ärztlichen Direktor) und 5 Embryologen. Die leitende Embryologin Daina Majore ist seit 1994 auf diesem Gebiet tätig. Die Leiterin des Gewebezentrums, die Embryologin Laura Vagule, hat die ESHRE-Zulassung. Die Mitarbeiter der Klinik sprechen Englisch, Russisch, Schwedisch und Dänisch.
Clinic EGV verfügt über die folgenden Zertifizierungen: ISO:9001:2015, Labor LVS EN ISO 15189:2013 M-637 und ist eine lizenzierte Gewebeeinrichtung.
EGV Klinik Behandlungen
Wenn Sie sich für eine Behandlung in der EGV Klinik in Lettland entscheiden, können Sie zwischen den folgenden Verfahren wählen:
IUI (intrauterine Insemination) und AID (künstliche Befruchtung durch Spender)
IVF/ICSI
Eizellen-/Spermienspende
Embryonenspende
Embryoskop
PGT
Assistiertes Schlüpfen (Assisted Hatching)
Einfrieren von Embryonen/Eizellen/Sperma
Embryoglue
Mikro-TESA
Hysteroskopie
Sperma-Tests
ERA-Test.
Die Klinik EGV bietet sowohl frische als auch gefrorene Eizellspenden an, mit der Möglichkeit, die verbleibenden Keimzellen oder Embryonen einzufrieren.
Der erste Termin beim Klinikleiter, Dr. Vītiņa – EUR 130.
Wiederholte Termine beim Klinikleiter, Dr. Vītiņa – EUR 105.
Der erste Termin beim Gynäkologen – EUR 110.
Wiederholte Termine beim Gynäkologen – EUR 90.
Termine für schwangere Frauen beim Klinikleiter, Dr. Vītiņa – EUR 110.
IVF mit eigenen Eizellen
IVF – In-vitro-Fertilisation – Anästhesie, Eizellentnahme, Befruchtung, Embryokultur bis zum 3. Tag, Embryotransfer, Zimmer in der Tagesklinik – EUR 1.830.
ICSI – Intrazytoplasmatische Spermieninjektion – Anästhesie, Eizellentnahme, Befruchtung mit der PICSI-Methode, Embryokultur bis zum 3. Tag in speziellem Umfeld (Kulturmedium mit Hyaluronat), Embryotransfer mit Unterstützung eines die Embryoimplantation fördernden Mediums – EUR 2.330.
Eizellspende
Die EGV-Klinik bietet drei Eizellspendenprogramme an:
Eizellspendenprogramm Basic – EUR 4.860 – 4 Spender-Eizellen – Befruchtung mit der PICSI-Methode, Embryokultur bis zum 3. Tag, Embryotransfer, komfortables Zimmer in der Tagesklinik für bis zu 2 Stunden.
Eizellspendenprogramm Extra – EUR 7.595 – 6 Spender-Eizellen – Befruchtung mit der PICSI-Methode, Embryokultur bis zum 5./6. Tag (Blastozystenstadium), EmbryoScope, unterstütztes Schlüpfen, Embryotransfer, komfortables Zimmer in der Tagesklinik.
Die Klinik bietet außerdem zwei Embryonenspendeprogramme an:
Kryo-Embryonenspende – EUR 2.880 – 1 Zyklus im Paket enthalten, die Spende erfolgt sofort und die Eizellen der Spenderin werden eingefroren, vollständige Zahlung vor dem Embryotransfer erforderlich.
Kryo-Embryonenspende (mit Präimplantationsgenetischer Diagnostik PGT-A) – EUR 4.220 – 1 Embryotransfer im Paket enthalten, sofortige Spende mit frischen Eizellen, vollständige Zahlung vor dem Embryotransfer erforderlich.
Embryokulturservices werden in verschiedenen Stadien angeboten, jeweils angepasst an die spezifischen Bedürfnisse der Patienten. Die Kultur von Embryonen vom 1. bis zum 3. Tag kostet EUR 270. Für die erweiterte Kultivierung vom 3. Tag bis zum 5. oder 6. Tag, bekannt als Blastozystenkultivierung, betragen die Kosten EUR 350.
Zusätzlich bietet die EGV-Klinik die Kultivierung von Embryonen in ihrem fortschrittlichen Zeitraffer-Inkubator (EmbryoScope) für bis zu 16 Embryonen an, Preis EUR 530. Für die Blastozystenkultivierung im Zeitraffer-Inkubator beträgt die Gebühr EUR 830, was optimale Bedingungen für die Entwicklung und Auswahl der Embryonen gewährleistet.
Der Embryotransfer kostet EUR 650 und der Preis für den Transfer von gefrorenen Embryonen (Auftauen von 1-2 Kryo-Strohhalmen) und Transfer mit Unterstützung eines die Embryoimplantation fördernden Mediums beträgt EUR 950. Wenn Sie Ihre Embryonen einfrieren möchten, finden Sie die Preisliste unten:
Embryo-Einfrieren – Vitrifikation > 6 Kryo-Strohhalme – zusätzliche Kosten für jeden weiteren Embryo-Strohhalm EUR 100.
Wenn Sie Spendersamen benötigen, betragen die Kosten EUR 700.
Wenn Sie sich für genetische Tests interessieren, kostet die Embryobiopsie PGT EUR 450 und das präimplantationsgenetische Screening PGT-A (PGS) für 1 Embryo EUR 440.** Die Vorbereitung für die präimplantationsgenetische Diagnostik PGT-SR (PGD) (Vorauszahlung erforderlich für die Laborvorbereitung) – EUR 2.500, PGT-SR 1 Embryo EUR 440, PGT-M für 1 Embryo EUR 460 und Einrichtung für PGT-M (PGD) für monogenetische Störungen (Vorauszahlung erforderlich für die Laborvorbereitung) EUR 2.950.
Social Freezing und Lagerung
Eizellen-Einfrieren 1-2 Kryo-Strohhalme – EUR 450
Eizellen-Einfrieren 3-4 Kryo-Strohhalme – EUR 600
Eizellen-Einfrieren 5-6 Kryo-Strohhalme – EUR 750
Eizellen-Einfrieren > 6 Kryo-Strohhalme – zusätzliche Kosten für jeden weiteren Kryo-Strohhalm – EUR 150
Sperma-Einfrieren – EUR 450
Monatliche Lagergebühr für die Lagerung von Sperma/Eizellen/Embryonen in Stickstoff bis zu 3 Jahren – EUR 20
Monatliche Lagergebühr für die Lagerung von gefrorenem Sperma/Eizellen/Embryonen in Stickstoff über 3 Jahre – EUR 25
IUI
Wenn Sie und Ihr Partner für die nicht-invasive, grundlegendste Behandlung, IUI (intrauterine Insemination), in Frage kommen, kostet dies EUR 490. Wenn Sie Spendersamen mit Ihrer IUI benötigen, können Sie AID (künstliche Insemination mit Spender) für EUR 1.090 durchführen.
Die von der Klinik für das Jahr 2024 gemeldete klinische Schwangerschaftsrate pro Embryotransfer bei Eizellspende betrug insgesamt 68 %. Die klinische Schwangerschaftsrate pro Embryotransfer bei IVF mit eigenen Eizellen lag insgesamt bei 72 %.
Die klinische IVF-Schwangerschaftsrate für verschiedene Altersgruppen der Empfängerinnen sieht wie folgt aus:
unter 35 Jahre alt – 73%
35-40 Jahre alt – 67%
über 40 Jahre alt – 42%.
Falls Sie sich für den Transfer von gefrorenen Embryonen interessieren, lag die klinische Schwangerschaftsrate bei gefrorenen Embryonen im Jahr 2024 bei 68 %.
In der Klinik EGV empfehlen die Ärzte, den Embryo im Blastozystenstadium zu transferieren. Die durchschnittliche Anzahl der übertragenen Embryonen beträgt 1.
Benötigen Sie weitere Informationen über die IVF-Erfolgsraten in dieser Klinik?Kontakt zur Klinik EGV
Vom Personal
Die moderne Lebensweise und die Gewohnheiten haben sich geändert – immer mehr Frauen beginnen mit der Planung ihrer Schwangerschaft um das 35. Lebensjahr herum und später, so dass wir häufig auf schwangere Frauen treffen, die älter als 40 sind. Die Ärzte der Klinik EGV überprüfen sorgfältig den Gesundheitszustand beider Partner und empfehlen die am besten geeigneten Lösungen, damit sich das Paar den Traum vom eigenen Kind erfüllen kann. Falls erforderlich, wird auch ein Genetiker einbezogen. Gründen Sie Ihre Familie mit uns!
Welche Patienten kommen in die Klinik?
Im Jahr 2024 wurde die Klinik EGV von Patienten aus Schweden – 27%, Litauen – 15%, Israel – 15%, UK – 10% und anderen Ländern – 33%.
Lage der Klinik
Die Klinik EGV befindet sich in der Lacplesa-Straße 38, Zentralbezirk, Riga, LV-1011, Lettland. Die Klinik ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum dauert je nach Verkehrsaufkommen durchschnittlich 20 Minuten. Die Klinik hat Vereinbarungen mit örtlichen Hotels getroffen
Allgemeine Informationen zur IVF-Behandlung in Clinic EGV.
Altersgrenze der Frau: 50
Alleinstehende Frau: erlaubt
Lesbische Paare: erlaubt
HIV-positive Patienten: nicht erlaubt
HIV-positive Patienten (männlich): nicht erlaubt
HCV/HBV-positive Patienten: nicht erlaubt
HCV/HBV-positive Patienten (männlich): nicht erlaubt
Falls Sie weitere Informationen über IVF-Kosten, Erfolgsraten, Erfahrungen der Klinik oder andere Fragen haben sollten, können Sie sich mit dem folgenden Formular an Klinik EGV wenden. Es ist unverbindlich.
Klinik kontaktieren oder eine online Beratung anfragen
Die Klinik wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen
100% vertraulich
Schnelle Antwort von Kliniken
Online Beratungen möglich
100% vertraulich
Ihre Privatsphäre ist unsere Priorität. Wir sind GDPR-konform. Wir verschlüsseln Ihre Daten mit SSL.
Suchst Du eine Kinderwunschklinik im Ausland?
Erhalte persönliche Begleitung. Schritt für Schritt.
Kontaktiere Dich noch heute mit einer unabhängigen Patientenbetreuerin. Wir schauen uns Deine individuelle Situation an, beantworten Deine Fragen und helfen Dir, die passende Klinik im Ausland zu finden - ganz auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Unser Support ist kostenlos - per E-Mail, WhatsApp oder in einem Online-Beratungsgespräch.
Mit Vertrauen ins Ausland
Plane Deine Reise zur IVF-Klinik – informiert und selbstbestimmt.
Entdecke die beliebtesten Kinderwunschkliniken, für die sich Patientinnen weltweit entscheiden.
Vergleiche Kosten, Erfolgsraten und gesetzliche Rahmenbedingungen – ganz einfach, online und natürlich kostenfrei.
Alles in einem verlässlichen und informativen Ratgeber – für Deinen Weg zur passenden Klinik.
| Über 10.000 Downloads und täglich werden es mehr
Wie vorgestellt in
Suchen Sie die „beste“ Kinderwunschklinik im Ausland?
Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, die Art der Behandlung und das bevorzugte Reiseziel und finden die besten IVF-Kliniken für Sie.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.